Saisonhöhepunkt – Motivation und ehrgeizige Ziele

Die Saison im karnevalistischen Tanz geht allmählich zu Ende und damit auch auf den Saisonhöhepunkt zu: den Süddeutschen Meisterschaften in Saarbrücken und den Deutschen Meisterschaften in Hannover.
Unsere Turniertänzer werden in allen Altersklassen dabei sein und den TSC mit vollem Elan vertreten. Darauf sind wir schon jetzt sehr stolz. Welchen Stellenwert diese Meisterschaften bei allen Tänzern und Trainern haben, lässt sich am Ehrgeiz und Trainingsaufwand ablesen, den jede Garde ab Anfang des Jahres zeigt. Alle Garden haben in Sondertrainings ihre Tänze ausgefeilt und gegebenenfalls noch einmal auf mehr Tänzer umgestellt. In der Garde wurden besonders die Schwierigkeiten vertieft und insgesamt auf korrekte Positionen geachtet. Auch stand die Synchronität der einzelnen Tänzer im Blickpunkt, um das Gesamtbild zu verbessern. Trotz fortwährender Krankheitswellen in allen Gruppierungen ist die Stimmung sehr gut und die Vorfreude und Spannung steigen. Jede Garde hatte noch ihr individuelles Highlight in der Vorbereitungsphase, um das Gruppengefühl und die Identifikation zu stärken. Die Jugend der Krönchengarde machte im Rahmen eines Wochenendtrainings eine Übernachtung im Vereinsheim mit gemeinsamen Abendessen, Filmabend und Fotoshooting. On Top wurde eine Deutschlandfahne „entworfen“, auf der alle Krönchen ihren „größten Wunsch“ – das sind die Ziele für die Meisterschaften – geschrieben haben mit den Namen der jeweiligen Tänzer. Die Junioren der Princessgarde unternahmen einen Ausflug nach Karlsruhe ins Ettlinger Tor und veranstalten dort eine Rallye und gingen im Anschluss ins Kino. Die Aktiven der Royalgarde stellten sich der Konkurrenz noch einmal beim letzten Turnier in Völklingen und ertanzten sich in der Garde eine sehr gute Punktzahl. Für den Royalschautanz war es die letzte Möglichkeit sich zu qualifizieren. Das klappte zwar nicht, aber die 18 Tänzerinnen der weiblichen Garde sind höchst motiviert, ihre Altersklasse auf den Süddeutschen so weit wie es geht nach vorne zu tanzen. Ganz weit vorne wollen auch die 32 Schautänzer der Krönchen- und die 38 Schautänzer der Princessgarde landen. Ihre Saisonergebnisse waren so gut, dass die Mädels und Jungs selbstbewusst und zuversichtlich an den Start gehen können. Gerade im Schautanz spielen die Mimik und Gestik eine entscheidende Rolle, und das war bei den letzten Trainings noch einmal im Blick der Trainerinnen. Ebenso wurden die Tänze auf Bühnenmaße hin geübt. Ein großer Stab an Trainerinnen und Betreuerinnen steht hinter dem Erfolg, den unsere Garden bereits mit der Qualifikation zu den Süddeutschen erlangt haben: Lena, Steffi, Lilly, Theresa, Nina, Christin und Christine bei der Krönchengarde; Maria, Emma, Mara, Tatjana, Jenny, Juliane, Stefanie, Manuela und Charlotte bei der Princessgarde; Nele, Désirée, Annabel, Hannah, Merle, Nina, Alessia, Stephanie, Emilia, Ute, Celina, Thea, Bianca, Bettina und Lea bei der Royalgarde. Wir wünschen euch für die Meisterschaften in Saarbrücken am 22. und 23. März viel Glück und Erfolg und drücken euch die Daumen, das Saisonfinale in Hannover am 29. und 30. März zu erreichen.