Deutscher Vizemeister im Jugendschautanz

Für jede Tänzerin, Trainerin und Betreuerin bedeutet die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften den Höhepunkt einer gesamten Turniersaison und gleichzeitig die Belohnung für viel Trainingsfleiß.
Es ist einfach etwas Besonderes hier tanzen zu dürfen. Eine Woche später, am 29. März fanden die Deutschen Meisterschaften in der ZAG Arena in Hannover statt. Mit 2 großen Bussen starteten unsere Tänzer mit ihren Trainer- und Betreuerteams bereits am Freitagmorgen ihre Reise. Wegen der weiten Anfahrt hatten sich alle schon im Vorfeld entschieden, das bedeutungsvolle Event der Deutschen Meisterschaften entspannt genießen zu können und machten sich auch erst am Sonntag wieder auf die Rückreise nach Rülzheim. Der große Tag am Samstag begann mit einer grandiosen Eröffnungsfeier in der Halle. Mit Startnummer 2 waren unsere Krönchen im Gardetanz an der Reihe und ertanzten sich mit 416 Punkten den 5. Platz. Danach lag der volle Focus auf dem Schautanz „Mein größter Wunsch“. Die Schildkröten wollten ein letztes Mal aus ihrem Aquarium heraus und ihre Freiheit euphorisch feiern. 32 Schautänzer nahmen mit Startnummer 8 die Bühne für sich ein und beeindruckten die Jury mit Synchronität, Ausdruckskraft und einer bestechenden Freude am Tanzen. 444 Punkte, der 2. Platz und der Vizemeistertitel riefen ein Gänsehautfeeling mit einem kaum beschreibbaren Stolz über das Erreichte bei allen Tänzern, Trainern Betreuern, Eltern und Fans vor Ort und zu Hause hervor. Nach dem großen Erfolg der Krönchen war die Princessgarde höchst motiviert, eine tolle Leistung abzuliefern. In der Garde gelang den 18 Mädchen das beste Saisonergebnis mit 434 Punkten und dem 8. Platz. Im Schautanz waren 38 Tänzer gemäß einer sehr guten Saison wieder „Perfekt“ und wurden mi 451 Punkten und dem 5. Platz belohnt. Somit gehören sowohl die gesamten Tänzer der Krönchen- als auch der Princessgarde zu den Top Ten in Deutschland, gekrönt vom Titel des Deutschen Vizemeisters im Schautanz der Jugend. Was für ein erfolgreicher und bedeutender Tag in der Turniergeschichte des TSC. Eine lange Turnierreise in der Saison 2024/25 wurde mit viel Anerkennung und Applaus durch die Fans vor Ort und von daheim honoriert. Wir sind sehr stolz auf unseren Turniersport und bedanken uns bei allen Trainerinnen, den Betreuerteams, den Eltern, dem Förderverein und den Fans für ihr Engagement und natürlich bei unseren Tänzerinnen für ihre Freude und ihre Leistung, die sie sich selbst und uns beschert haben. Der Verein steht hinter euch und wir freuen uns schon jetzt auf die neue Turniersaison.
Wer gerne beim Turniersport mitmachen möchte, kann sich die Termine für ein Probetraining mit unseren Turniergruppen vormerken:
- Krönchengarde (6-10 Jahre) 7. April 16.00 -18.00 Uhr Grundschulturnhalle Rülzheim
- Princessgarde (11-15 Jahre) 24. April 17.30-20.00 Uhr Grundschulturnhalle Rülzheim
- Royalgarde (ab 15 Jahre) 16. April ab 19.00 Uhr TSC-Vereinsheim
Anmeldung unter trainer@tsc-royal.de